Support
Wie wird PRO-SET Epoxid verwendet
PRO-SET® Verbundprodukte enthalten eine Vielzahl von Epoxiden, die sich für Reparatur-, Wartungs- und Bauarbeiten an Verbundkonstruktionen eignen.
Unser Online-Leitfaden enthält grundlegende Anwendungseigenschaften, Anwendungstechniken und Ratschläge zur Qualitätssicherung, die für Ihr Projekt nützlich sein können.
- Dosierung von PRO-SET Epoxy
Werden die Mengen von PRO-SET Epoxidharz und Härter sorgfältig gemessen, ist gewährleistet, dass Sie die besten und dauerhaftesten Ergebnisse erzielen.
- Mischen von PRO-SET Epoxy
Nach der Dosierung der richtigen Menge PRO-SET Harz und Härter für Ihre Anwendung, ist es wichtig, die beiden Komponenten gründlich zu vermischen. - Topfzeit und Haltbarkeit von PRO-SET Epoxy
Bei der Wahl des für Ihr Projekt am besten geeigneten PRO-SET Produkts spielen Topfzeit und Haltbarkeit der beiden Epoxide eine entscheidende Rolle. - Das Wissen um die Aushärtungszeit von PRO-SET Epoxid
Die richtige Aushärtungszeit ist entscheidend dafür, dass die Harz-/Härtermischung bei allen Anwendungen ihre Eigenschaften entfaltet. - Nachhärtungszeiten für PRO-SET Benutzer
Die Nachhärtungszeit hängt von einigen Faktoren ab, unter anderem von der Harz-/Härterkombination und den erforderlichen physikalische Eigenschaften des Laminats. - Nachhärtung in Formen für PRO-SET Anwender
Im Allgemeinen werden Komponenten in der Form, in der sie laminiert werden, nachgehärtet. Beachten Sie diese Schritte, um sicherzustellen, dass sich die Form nicht verbiegt. - Methoden zum Nachhärten von PRO-SET Epoxy mit Wärme
Es gibt verschiedene Erwärmungsmöglichkeiten um PRO-SET Epoxy Nachzuhärten. Aber welche ist die beste für Ihre Komponenten und Ihre Werkstatt? - Verbindung ersten Grades oder Nasslaminierverfahren für PRO-SET Anwender
PRO-SET Laminier-Epoxide wurden für das primäre Kleben von Verbundmaterialien, wie Fiberglass, Kohlenstoff und Aramid entwickelt. - Vakuumsack-Laminierung mit PRO-SET Epoxid
Die Vakuumsack-Methode bietet eine hervorragende Befestigungsmöglichkeit für Verbundbauweisen. Sie ist eine nützliche Laminiertechnik für Benutzer von PRO-SET Epoxid. - Infusion mit PRO-SET Epoxid
Die PRO-SET Produktreihe enthält Infusions-Epoxide für die Harzinfusion, VARTM, RTM und andere Anwendungen in geschlossenen Formen. - Oberflächenvorbereitung mit Abreißgewebe für PRO-SET Benutzer
Wenn Sie eine weitere Lage auf das bisherige Laminat aufbringen wollen, legen Sie auf die letzte Lage vor dem Aushärten jeweils ein Abreißgewebe auf, um nach dem Aushärten einen fein strukturierten, verschmutzungsfreien Abschluss zu erhalten. - Oberflächenvorbereitung für das sekundäre Kleben mit PRO-SET Epoxy
Der Erfolg Verbindung zweiten Grades hängt nicht nur von der Festigeit des Epoxids ab, sondern auch davon, wie stark das Epoxid mechanisch in der Oberfläche verankert. - Sekundäres Kleben mit PRO-SET Epoxy
Verklebungen zweiten Grades umfassen das Einkleben von strukturellen Bauteilen, zusätzliche Laminatschichten aufbringen, Spachteln und vieles Mehr. - Oberflächenvorbereitung zum Lackieren für PRO-SET Benutzer
Zuerst muss die Oberfläche gründlich vorbereitet werden, damit Farbe gut haftet und ein glattes Finishentsteht. - Wahl des richtigen Gelcoats zur Anwendung mit PRO-SET Epoxy
Welches Gelcoat ist für die jeweilige Anwendung das beste? - Stellen Sie sicher, dass Sie die beste Qualität erzielen, wenn Sie PRO-SET verwenden
Es können von den Verarbeitern (ob groß oder klein) Qualitätssicherungsmaßnahmen ergriffen werden, um eine gleichbleibend hohe Leistung von PRO-SET Epoxiden zu gewährleisten.